Auf dem Foto sind neben Studierenden zu sehen: untere Reihe: links: Angelique Smorra, Mitte: Alexandra Schmidt, daneben: MoKi-Architekt Martin Blumenroth, rechts: Jessica Müller. Obere Reihe: links: Elisabeth Jansen, daneben: Matthias Surall, 2. von rechts: Brice Fedjo.
Das Team vom Projekt "Balu und Du" hat Praktikumsplätze zu vergeben! Wir möchten Ihr Interesse an einer einjährigen Patenschaft für ein Grundschulkind, ein so genanntes "Mogli", wecken.
Wie bereits in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn auch im Wintersemester 2013/2014 eine Reihe von Schriftstellerlesungen und -vorträgen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.
In einer bundesweit einzigartigen Kooperation mit dem örtlichen Cineplex und dem Lehrstuhl für Filmwissenschaft der Universität Paderborn präsentiert Lichtblick e. V. seit 10 Jahren jedes Semester ein kuratiertes Filmprogramm.
Campus Consult e. V., eine Initiative von Studenten der Uni Paderborn, veranstaltet am 29. und 31. Oktober 2013 um 18.00 Uhr in L1.201 an der Universität Paderborn einen Infoabend.
Prof. Dr. Thea Stroot veranstaltet in Kooperation mit dem PLAZ am 29. November eine Tagung, die sich dem Thema „Peer Learning durch Mentoring, Coaching & Co.“ widmet und sich insbesondere mit der Relevanz von symmetrischen Strukturen in der 1. und 2. Phase der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern auseinandersetzt.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v.l.n.r.) Barbara Pickhardt, Simone Probst und Irmgard Pilgrim (alle Universität Paderborn) freuen sich über das von Bärbel Meerkötter und Irmgard Kurek (ZONTA Club Paderborn) überreichte Projekt-Maskottchen.
Pünktlich zum Semesterbeginn geht nun „Känguru“, das gemeinsame Projekt des ZONTA Clubs Paderborn und des Eltern-Service-Büros der Uni Paderborn an den Start. Das Projekt unterstützt alleinerziehende Studenten bei der Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Simone Probst (vorn), Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universität Paderborn, übernahm das fertige Gebäude Q von Heinrich Micus, Niederlassungsleiter BLB NRW.
Am Donnerstag, 10. Oktober, hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW mit dem Gebäude Q den nächsten Neubau an die Universität Paderborn übergeben. Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2013/14 am kommenden Montag kann die Universität Paderborn das Gebäude in Betrieb nehmen.
Studierende des Instituts für Romanistik sind für ein Theaterstück ausgezeichnet worden, das sie teilweise selbst in deutsch-französischer Sprache verfasst und aufgeführt haben. Inhalt des Stücks „Du côté de l‘autre/ Auf der Seite des Anderen“ war die Frage nach der Wahrnehmung und der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich und deren Wandel in der Nachkriegszeit. Anlass der Produktion war das 50-jährige Jubiläum des Elysee-Vertrages. Zur…