Das Kontingent der heißbegehrten Tickets für das AStA Sommerfestival am 6. Juni schrumpft kontinuierlich. Wer also KRAFTKLUB, DENDEMANN und viele mehr auf dem Campus der Universität Paderborn erleben möchte, sollte schnell zugreifen.
In der gestrigen Sitzung der Landesrektorenkonferenz haben die lehrerausbildenden Universitäten in Nordrhein-Westfalen beschlossen, für eine praxisnahe Lehrerausbildung noch enger zusammenzuarbeiten.
In der letzten Sommerferienwoche vom 26. bis zum 30. August 2013 findet die Paderborner Kinderakademie zum Thema "Fremde Heimat" an der Universität Paderborn statt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Die Teilnehmer können sich künstlerisch ausleben, experimentieren und auch unbekannte Welten kennenlernen. An den drei bis vierstündigen Kursen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs…
Abbildung: Freuen sich über den Abschluss des Pro Bono Projekts: (v. l.) Projektleiterin Lisa Scheibner (Campus Consult), Sarah Forstinger (2. Vorsitzende Elizabeth Green) und Astrid Flemming (Campus Consult).
„Wir mobilisieren Europa“ – Dieser Leitspruch begleitet das Team von Elizabeth Green e.V. bei ihrem deutschlandweiten Engagement, die Vernetzung und berufliche Mobilität von Jungakademikern in Europa zu fördern.
Foto (Universität Paderborn): Die Vortragenden (vlnr): Dirk Völlmecke (eltromat), Prof. Dr. Bärbel Mertsching (GET Lab), Dr. Reinhard Borst (ELTEC AG) , Dr. Elke Radeke (Incony AG), Prof. Dr. Volker Lohweg (Institut für industrielle Informationstechnik – inIT).
Mit rund 30 Experten aus Hochschule und Wirtschaft traf sich am 23. April 2013 das "Netzwerk industrielle Bildverarbeitung OWL". Im Mittelpunkt stand die sichere Verarbeitung von Bildern bei großem Datenaufkommen. Gastgeber des vierten Treffen war das Unternehmen eltromat GmbH aus Leopoldshöhe.
Markus Wochner (VP: Head of Financial & Operational Audit, Corporate Audit) und Joachim Koopsingraven (Audit Expert, Compliance & Forensic Audit) von SAP referieren am 14.5.2013 um 14.00 Uhr (s. t.) im Hörsaal P1.4.17 zum Thema "Fraud Prevention, Detextion & Investigation – Der Ansatz bei SAP".
Als Erinnerung an unser Jubiläums-Jahr ist jetzt ein reich illustrierter Dokumentationsband erschienen, mit dem wir die Feierlichkeiten und auch das Engagement der vielen Beteiligten innerhalb wie außerhalb der Uni festhalten wollen. Der Band steht auf unseren Jubiläums-Webseiten zum Download zur Verfügung.
Jedes Jahr bietet die studentische Initiative Campus Consult e.V. aus Paderborn allen interessierten Studierenden bei der „B2U“ die Möglichkeit, Unternehmen in Workshops kennenzulernen.