Vom 4. bis 5. April 2013 findet an der Universität Paderborn eine große internationale Tagung Transnationale Räume und Geschlecht statt, die von der DFG gefördert wird.
Dieses Thema behandelt Prof. Dr. Niclas Schaper (stellvertretender Leiter der Hochschuldidaktik und Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie) in seiner Keynote zum Tag der Lehre am 5. Februar 2013!
Vom 5. bis 7. Februar 2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr bietet das Kompetenzzentrum Schreiben der Universität Paderborn nach dem erfolgreichen Start 2012 zum zweiten Mal die „Schreibtage – Aufschreiben statt Aufschieben“ an.
Den ersten internationalen Star des Kinos bringt das Programmkino Lichtblick am Montag zurück auf die Leinwand: die dänische Schauspielerin Asta Nielsen.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Rüdiger Matisz (Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Paderborn) (v. l.), Dr. Otto Drosihn (Präsident Rotary-Club Paderborn), Peter Gödde (Vizepräsident Rotary Club Paderborn Stadt + Land), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Präsident Universität Paderborn) und Emin Özel (Vizepräsident Rotary-Club Kaiserpfalz) erwarten bis zu 2.500 Besucher am Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus.
Die drei Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 2. Februar 2013, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag „Job-Infotag“ auf den Campus an der Warburger Straße ein.
Das Institut für Informatik der Universität Paderborn organisiert in diesem Schuljahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen für Schüler. In diesem Rahmen findet am Freitag, 22. Februar 2013, der überregional bekannte Schüler-Kryptotag statt – ein ganztägiger Workshop, in dem es um das Ver- und Entschlüsseln von Nachrichten geht.
Kunststudierende der Universität Paderborn stellen zusammen mit niederländischen Künstlern aus. Das Wattenmeer-Besucherzentrum Wilhelmshaven präsentiert vom 27. Januar bis 5. April 2013 die Sonderausstellung „Wattenmeer ohne Grenzen“.
Aus Anlass der Veröffentlichung des Notentextes veranstalten die HerausgeberInnen zusammen mit der Hochschule für Musik und dem Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn am Sonntag, den 10. Februar, eine musikalisch-literarische Matinee im Brahmssaal des Palais der Hochschule.
"Netting – The coworkers place" ist ganz neu und jetzt auch online. An 18 professionell eingerichteten Arbeitsplätzen kann hier flexibel und bedürfnisgerecht gearbeitet werden.
Dr. Matthias Reichelt, Dozent und Akademischer Rat des Departments Physik der Universität Paderborn, wurde für das Jahr 2012 mit der „Goldenen Kreide“ ausgezeichnet.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, wir laden Sie herzlich ein zum Aktionstag "Balanceakt – Das Leben im (Un-)gleichgewicht?!", der am 29.1.2013 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Uni-Foyer stattfinden wird.
Dass man in Paderborn Musik studieren kann, ist vielen nicht bewusst, stellt doch die Musikhochschule Detmold in der Region die unbestritten erste künstlerische Instanz dar.
Die drei Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 2.2.2012, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein.
Der Gender- und Frauenprojektbereich MIA lädt ein zum gemeinsamen Filmabend: Kommenden Montag, 28.01.2013, zeigen wir ab 18 Uhr den Film „Frida“ in B1.