Abbildung: Logo

In der offenen Vortragsreihe des Studiums für Ältere geht es am Dienstag, 21. Mai, um „Best Ager“, auch „Generation Gold“ genannt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Kanzler Jürgen Plato wurde gestern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt im Juni Simone Probst an.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Kanzler Jürgen Plato wurde gestern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt im Juni Simone Probst an.

Am Donnerstag, 16. Mai, ist Jürgen Plato, Kanzler der Universität Paderborn, nach fast 34 Jahren im Hochschuldienst offiziell im Auditorium maximum in den Ruhestand verabschiedet worden. Bei der Festveranstaltung zu Ehren Platos wurde auch seine Nachfolgerin Simone Probst in ihr Amt und ihre künftige Position als Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung eingeführt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Eva-Maria Seng
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Eva-Maria Seng

Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe, Historisches Institut der Universität Paderborn, wurde als ordentliches Mitglied in die Historische Kommission für Westfalen aufgenommen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Auch in den Kunst- und Kulturwissenschaften basiert die Forschung zunehmend auf der digitalen Vernetzung über verschiedene Internetplattformen.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer

Thomas Lüthi, Partner bei POHLMANN & COMPANY und Ex-Corporate Compliance Officer bei der Siemens AG, referiert am Mittwoch, dem 22.05.2013, um 16.00 Uhr (s. t.) im Hörsaal O2 zum Thema "Gestärkt aus der Compliance Krise – "Lessons learnt" aus den Anti-Korruptions-Programmen bei Siemens, MAN und Ferrostal".

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Auch der Student Till Tolckmitt ließ seine Blutzuckerwerte ermitteln. Das Angebot der Arzthelferinnen Elke Pätzold und Christel Lücke (v. r.) vom Betriebsärztlichen Dienst Bethel stieß auf großes Inter
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Auch der Student Till Tolckmitt ließ seine Blutzuckerwerte ermitteln. Das Angebot der Arzthelferinnen Elke Pätzold und Christel Lücke (v. r.) vom Betriebsärztlichen Dienst Bethel stieß auf großes Interesse. Darüber freute sich auch Sandra Bischof, Leiterin des Arbeitskreises „Gesunde Hochschule“.

Zwei Tage lang stand das Thema Gesundheit auf dem Campus der Universität Paderborn ganz besonders im Mittelpunkt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logos

Der Projektbereich "Eine Welt" und der Fachschaftsrat Lehramt bieten im Sommersemester 2013 eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Umgang mit Heterogenität, Rassismus sowie Konflikten an.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Kanzler Jürgen Plato
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Kanzler Jürgen Plato

Am Donnerstag, 16. Mai, 14 Uhr, wird Jürgen Plato, Kanzler der Universität Paderborn, offiziell im Auditorium maximum in den Ruhestand verabschiedet.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Am 27. Mai, 18 bis 20 Uhr, findet das nächste Silogespräch statt. Gast ist Wolfgang Spahn zum Thema „Materialität im Digitalen“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Das Department Sport und Gesundheit mit seiner Beratungsstelle ForSport Paderborn, das Uni-SpinOff Jonas Gesundheitsmanagement und die Barmer-GEK veranstalten zusammen mit dem Kreis Paderborn, der IHK und der Kreishandwerkerschaft am Mittwoch, 22. Mai, das 2. Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)-Symposium.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Das Kompetenzzentrum Schreiben bietet in der Lesewoche vom 22. bis 24. Mai 2013 mit den Schreibwerkzeugen neue Kurz-Workshops zu folgenden Themen an:

Mehr erfahren
Abbildung: Webrahmen im Paderquellgebiet

Am Pfingstsonntag entsteht ausgehend vom innerstädtischen Quellgebiet entlang der Pader bis zum Neuhäuser Schlosspark eine einzigartige „Kulturmeile“.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide ist neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide ist neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide von der Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, wurde als neues Mitglied in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste berufen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am 16.05.2013 bietet die Zentrale Studienberatung wieder eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler im Doppelabiturjahrgang an, die sich über das Studienangebot sowie über Zulassungs- und Bewerbungsregelungen informieren wollen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Seit 2008 führen wir Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben durch und fördern eine schreibintensive Lehre.

Mehr erfahren