Abbildung: Schüler aus dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in der Erfinderwerkstatt, gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (vorne rechts)
Abbildung: Schüler aus dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in der Erfinderwerkstatt, gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (vorne rechts)

28 Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs Paderborn haben zum Semesterende die Erfinderwerkstatt des Fachgebiets Technikdidaktik der Universität Paderborn besucht.

Mehr erfahren
Abbildung: Cover

Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die interdisziplinäre Tagung „Planlos! Zu den Grenzen von Planbarkeit“ führt vom 28.-30. August an der Universität Paderborn Vertreterinnen und Vertreter der Medien-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie praxisnaher Bereiche wie der Stadtplanung und der Architektur zusammen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Das Sommerwetter ist bestellt, der Alumni-Krug fertig: Alexandra Dickhoff von Alumni Paderborn lädt ein zum Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Das Sommerwetter ist bestellt, der Alumni-Krug fertig: Alexandra Dickhoff von Alumni Paderborn lädt ein zum Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag.

Nach zwei erfolgreichen Treffen in den vergangenen Jahren lädt die Ehemaligenvereinigung Alumni Paderborn zum dritten Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag, 2. August, auf den Franz-Stock-Platz ein.

Mehr erfahren
Foto: Anna Becker in der Wohnanlage Vogeliusweg des Studentenwerks Paderborn
Foto: Anna Becker in der Wohnanlage Vogeliusweg des Studentenwerks Paderborn

Seit dem 1. Juli 2013 haben die Wohnanlagen des Studentenwerks umgeschaltet auf Energie aus Wasserkraft.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Julia Peschke (Pro MINT GT) und die Teilnehmer der MINT-Ferien wurden von Dr. Eric Klemp durch die Labore des DMRC geführt.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Julia Peschke (Pro MINT GT) und die Teilnehmer der MINT-Ferien wurden von Dr. Eric Klemp durch die Labore des DMRC geführt.

Am Dienstag, 23. Juli, besuchten Schüler aus Gütersloh das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Universität Paderborn hat erfolgreich am Professorinnenprogramm II des Bundes und der Länder teilgenommen und erhielt damit erneut eine Bestätigung ihrer erfolgreichen Gleichstellungspolitik.

Mehr erfahren
Foto (v. l.): Die beiden Studentinnen Lena Zingraff und Anastasia Völker mit dem Fragenbogen und Dr. Andreas Bielawny von der brandenburg gmbh in der Goerdelerstraße, deren Lampen bereits mit der LED-Technik ausgestattet sind.
Foto (v. l.): Die beiden Studentinnen Lena Zingraff und Anastasia Völker mit dem Fragenbogen und Dr. Andreas Bielawny von der brandenburg gmbh in der Goerdelerstraße, deren Lampen bereits mit der LED-Technik ausgestattet sind.

Studentinnen des Lehrstuhls für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Paderborn unterstützen das städtische Straßen- und Brückenbauamt mit einer Online-Bürgerbefragung zu den im Juni eingeführten LED-Lampen in der Straßenbeleuchtung.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Die Kunst der Lehrenden: Kleine Formen und Formate“ werden im OPEN SPACE noch bis Dienstag verschiedene Zustände des Bildes „tamTsak“ von Christoph Kern präsentiert.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Dr. Margit Naarmann, Heimatverein Paderborn (1. v. l.), Bürgermeister Heinz Paus (4. v. l.) und Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn (5. v. l.) weihten zusammen mit den Nachfahren El
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Dr. Margit Naarmann, Heimatverein Paderborn (1. v. l.), Bürgermeister Heinz Paus (4. v. l.) und Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn (5. v. l.) weihten zusammen mit den Nachfahren Elise Rose-Rinner (7. v. l.) und Michael Oppenheimer (2. v. r.) sowie weiteren Familienmitgliedern den Dr. Rose-Weg ein.

Am Freitag, 26. Juli, haben die Stadt Paderborn und die Universität Paderborn gemeinsam in einer Feierstunde den Dr. Rose-Weg auf dem Campus der Universität eingeweiht.

Mehr erfahren
Foto: Die Weierstraß-Preisträger Eva Tebbe und Prof. Dr. Jürgen Klüners (Mitte), gemeinsam mit Martin Behnke von der Firma Atos (links) und Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker (rechts).
Foto: Die Weierstraß-Preisträger Eva Tebbe und Prof. Dr. Jürgen Klüners (Mitte), gemeinsam mit Martin Behnke von der Firma Atos (links) und Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker (rechts).

Auch in diesem Jahr vergab die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik den Weierstraß-Preis für ausgezeichnete Lehre.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Die Teilnehmer des Projekts Lab2Venture präsentieren ihre Modelle. Darüber freuen sich: Dr. Eric Klemp, DMRC (3. v. l.), Dr. Jürgen Domjahn, Schülerlabor CoolMint Paderborn (4. v. l.), Martina Parrisiu
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Die Teilnehmer des Projekts Lab2Venture präsentieren ihre Modelle. Darüber freuen sich: Dr. Eric Klemp, DMRC (3. v. l.), Dr. Jürgen Domjahn, Schülerlabor CoolMint Paderborn (4. v. l.), Martina Parrisius, TheoPrax Stiftung (5.v.l.) und Dr. Hubert Stenner, Schülerlabor CoolMint Paderborn (4. v. r.).

Am Donnerstag, 18. Juli, fand im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Abschlussveranstaltung des Projekts „Lab2Venture – Unternehmergeist in Schülerlaboren 2013“ statt.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Christiane Bernert): Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn, 4. v. li.) begrüßte Friedhelm Koch (vorn, 5. v. li.) zum Gedankenaustausch an der Uni. Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung des Kreisverbandes Paderborn kam mit ei
Foto (Universität Paderborn, Christiane Bernert): Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn, 4. v. li.) begrüßte Friedhelm Koch (vorn, 5. v. li.) zum Gedankenaustausch an der Uni. Der Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung des Kreisverbandes Paderborn kam mit einer Delegation von etwa 20 Mitgliedern.

Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch begrüßte kürzlich die Mittelstandsvereinigung des Kreisverbandes Paderborn mit Vertretern aus Wirtschaft, Handwerk, Dienstleistung und Politik auf dem Campus.

Mehr erfahren