Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland verteilt Gesundheitspässe an Studierende.
Foto (Universität Paderborn, Heiko Appelbaum): Dennis Fergland verteilt Gesundheitspässe an Studierende.
Abbildung: Mensa Forum

Das Studentenwerk Paderborn führt zurzeit die restlichen Einrichtungsarbeiten der neuen Mensa Forum auf dem Campus Paderborn durch.

Mehr erfahren
Foto (SMI): Posterpreisverleihung 45. Deutscher Sportärztekongress 2014 in Frankfurt am Main. Der Paderborner Wissenschaftler Dipl. Ing. Michael Schubert (4. v. l.) mit weiteren Preisträgern, dem Vertreter der Fa. Cosmed (1. v. l.), Prof. Dr. med. Wilhe
Foto (SMI): Posterpreisverleihung 45. Deutscher Sportärztekongress 2014 in Frankfurt am Main. Der Paderborner Wissenschaftler Dipl. Ing. Michael Schubert (4. v. l.) mit weiteren Preisträgern, dem Vertreter der Fa. Cosmed (1. v. l.), Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch (Vizepräsident DGSP, 2. v. l.) und Prof. Dr. med. Andreas Nieß (Tagungspräsident, 1. v. r.).

Für seine Forschungsarbeit „Das kortikale Abbild sensomotorischer Kontrollprozesse – Grundlage zur Untersuchung zentraler Ermüdung“ wurde Dipl. Ing. (FH) Michael Schubert, wissenschaftlicher Angestellter im Sportmedizinischen Institut (SMI) der Universität Paderborn, im Rahmen des 45. Deutschen Sportärztekongress in Frankfurt am Main mit dem 2. Platz im Posterwettbewerb ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Museumskoffer

Ein Museumskoffer erklärt in der Museumspädagogik der Gemäldegalerie Alter Meister in Schloss Wilhelmshöhe (Kassel) Pigmente, Farben und Techniken der Malerei.

Mehr erfahren
Foto (Melissa Naase):Auch Dr. Sigrid Behrent, Leiterin des ZfS, konnte beim Entspannungscoaching noch eine Kurzstrategie zur Pulsregulierung kennenlernen.
Foto (Melissa Naase):Auch Dr. Sigrid Behrent, Leiterin des ZfS, konnte beim Entspannungscoaching noch eine Kurzstrategie zur Pulsregulierung kennenlernen.

Im Rahmen des jährlich aufgelegten Gesundheitspasses hatten Mitarbeitende der Universität in den letzten Wochen die Möglichkeit, an einer Stresstypbestimmung und einem Entspannungscoaching teilzunehmen.

Mehr erfahren
Foto (privat): Sebastian Buck
Foto (privat): Sebastian Buck

Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr im Hörsaal A3 der Universität Paderborn die Einführung zum Studium für Ältere und zum Zertifikatsstudium durch Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke und sein Team statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Zur Leistungsoptimierung und zum Stressabbau sowie zum Zeitmanagement bietet die Zentrale Studienberatung im Wintersemester 2014 insgesamt vier Gruppenangebote für Studierende der Universität Paderborn an.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Wie in den Vorjahren bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn auch im Wintersemester 2014/2015 eine Reihe von Schriftstellerlesungen an, zu denen die Studierenden sowie alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region herzlich eingeladen sind.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Der Vorstand von Alumni Paderborn gratuliert dem Vorstand des Vereins „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche" (MTKJ) zum Alumni-Förderpreis „Ausgezeichnetes Engagement 2014“: (v. l.) Prof.
Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Der Vorstand von Alumni Paderborn gratuliert dem Vorstand des Vereins „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche" (MTKJ) zum Alumni-Förderpreis „Ausgezeichnetes Engagement 2014“: (v. l.) Prof. Dr. Otto Rosenberg, Fabian Feldmann, Jennifer Feldmann, Uwe Krüger, Heike Masan, Dr. Anna-Maria Kamin, Tibor Werner Szolnoki und Prof. Dr. Peter Freese.

Der Verein „Medien und Technik für Kinder und Jugendliche“ (MTKJ), gegründet 2012, hat es sich zum Ziel gemacht, sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe an der medialen Gesellschaft zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe trafen sich zum Kick-off-Meeting ihres gemeinsamen Projekts eu4owl – PROMPT.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe trafen sich zum Kick-off-Meeting ihres gemeinsamen Projekts eu4owl – PROMPT.

Die Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe haben im Bereich der Forschungsförderung gemeinsam das Projekt eu4owl – PROMPT gestartet. Am 30. September fand das Kick-off-Meeting in Paderborn statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Für Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr das Abitur anstreben und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn regelmäßig Schülerworkshops zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an.

Mehr erfahren
Foto: Freuen sich über ihren Erfolg: (v. l. n. r.) Christoph Prunsche, Sören Riechers und Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Foto: Freuen sich über ihren Erfolg: (v. l. n. r.) Christoph Prunsche, Sören Riechers und Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Sören Riechers, Promotionsstudent der Universität Paderborn, gewann am Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf in Radebeul/Dresden in der Herren-Hauptklasse.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Hießen die Erstsemester an der Universität Paderborn willkommen: Philipp Kaibel, AStA, Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bürgermeister Michael Dreier, Dr. Yvonne Koch, Zentrale Studienb
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Hießen die Erstsemester an der Universität Paderborn willkommen: Philipp Kaibel, AStA, Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Bürgermeister Michael Dreier, Dr. Yvonne Koch, Zentrale Studienberatung, und Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Freese, Alumni Paderborn.

Noch bevor die Vorlesungszeit des Wintersemesters an der Universität Paderborn am 13. Oktober beginnt, wurden im Audimax am heutigen Montag, 6. Oktober, bei der ersten von mehreren Begrüßungsveranstaltungen rund 700 Studierende der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, der Fakultät für Maschinenbau und der Fakultät für Naturwissenschaften begrüßt.

Mehr erfahren
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft): Teilnehmer der Podiumsdiskussion: v. l. Richard Gaul (Zehle-Gaul-Communications), Prof. Dr. Caren Sureth (Universität Paderborn), Dr. Kurt Bock (Vorstandsvorsitzender BASF SE), Anshu Jain (Co-Vorstandsvorsitzender Deutsc
Foto (Schmalenbach-Gesellschaft): Teilnehmer der Podiumsdiskussion: v. l. Richard Gaul (Zehle-Gaul-Communications), Prof. Dr. Caren Sureth (Universität Paderborn), Dr. Kurt Bock (Vorstandsvorsitzender BASF SE), Anshu Jain (Co-Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG), Prof. Dr. Jan-Pieter Krahnen (Goethe-Universität Frankfurt).

Sich ständig verändernde Markt- und Rahmenbedingungen sowie globale und geopolitische Entwicklungen verlangen von Unternehmen eine stetige Anpassung.

Mehr erfahren
Abbildung: Gruppenfoto

Im Rahmen der Abschlussfeier der diesjährigen Studienkollegsabsolventen im Gästehaus der Universität wurde Wenqing Shangguan am 2. Oktober ausgezeichnet.

Mehr erfahren