Auf der CREATIVA in Dortmund, Europas größter Messe für kreatives Gestalten, präsentieren Studierende des Faches Textil eine Ausstellung und zwei inszenierte Modenschauen unter der Leitung von Prof. Alexandra Kürtz.
Am 27. Februar wurde Prof. Dr. Dennis Kundisch aus der Paderborner Wirtschaftsinformatik von den Mitgliedern der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre e.V. (VHB) zum Vorsitzenden gewählt.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Leena Suhl überreichen die Urkunde für den ersten Preis im Wettbewerb „App in die Uni“ an Michael Whittaker für dessen App „I-UPB“.
Die Bundesbeauftragte für IT, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, hat die Paderborner CampusApp "iUPB" auf der IT-Messe CeBIT in Hannover mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Sie lobte besonders die Eigeninitiative und das Engagement der beiden Entwickler Michael Whittaker und Dirk Schumacher sowie auch die Nutzung und Integration vielfältiger Datenquellen.
Foto (Universität Paderborn): Ina Penner (3. v. l.) und Daniel Neumann (2. v. l.) trafen in Gent auf dem Kick-off-Meeting zum Multinational Undergraduate Team Work ihre Teammitglieder aus dem Ausland.
An der erst kürzlich durch den „Pedagogical Innovation in Distance Education Contest“ ausgezeichneten EU-Initiative ist nun erstmals die Universität Paderborn beteiligt.
Analog zum Blog upb.aktuell, der sich an die Zielgruppe Studierende richtet, gibt es jetzt auch einen Blog für die Beschäftigten der Uni Paderborn: upb.intern.
Prof. Dr. Helmut Heseker referiert am Donnerstag, den 14. März 2013, von 9 bis 10:30 Uhr zum Thema Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln in der Universität Paderborn.
Auch in den Semesterferien passiert viel! Die Hochschuldidaktik unterstützt Sie als Wissenschaftler in Ihrer Lehre – unsere aktuellen Angebote im März und April sind:
Dorothee Neuhaus, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin von Prof. Dr. Norbert Olivier, Lehrstuhl für Bewegungs- und Trainingswissenschaft im Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn, ist mit dem höchstdotierten Nachwuchspreis der deutschen Sportwissenschaft, dem Reinhard-Daugs-Förderpreis, ausgezeichnet worden.
Foto (TEAM GmbH Partner für IT): v. l. stehend: Monika Walter, Dr. Perdita Löhr, Heike Käferle (TEAM GmbH Partner für IT), Christof Gockel (Universität Paderborn), Sonja Höwelkröger, Robert Weinreich, Anna Belker, Henrika Sandmann (alles Studierende im Modul Betriebliche Bildung), Andreas Beckmann (TEAM GmbH Partner für IT), Anna Podlich (Studierende im Modul Betriebliche Bildung); v. l. sitzend: Thomas Buchholz (Universität Paderborn), Robert Hesse, Julian Janz, Eugenia Fink, Madeleine Hoffmann (alles Studierende im Modul Betriebliche Bildung). Nicht im Bild aufgrund einer kurzfristigen dringenden Dienstverpflichtung: Prof. Dr. Marc Beutner
Im Wintersemester 2012/2013 entwickelten Studierende im Rahmen des Bachelor-Moduls „Betriebliche Bildung“ des Lehrstuhls Wirtschaftspädagogik II für das Unternehmen TEAM GmbH Partner für IT innovative Lösungsansätze zur Weiterentwicklung der Unternehmensbereiche „Wissensmanagement“ und „Berufliche Erstausbildung“.
Die Fachgruppe Rechnernetze um Prof. Dr. Holger Karl des Instituts für Informatik der Universität Paderborn präsentiert auf der diesjährigen CeBIT-Messe in Hannover Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz von Mobilfunknetzen.
Nicht nur Rock'n'Roll-, sondern auch HipHop- und Reggae-Herzen schlagen mit dem Lineup des diesjährigen AStA-Sommerfestivals höher, denn DENDEMANN (D), OHRBOOTEN (D), MC FITTI (D), ABBY (D), CLAIRE (D) und MARTIN JONDO (D) sind mit von der Partie.