An der Universität Paderborn präsentiert die Europa-Union im Hochstift vom 14. bis 28. Juni die Wanderausstellung "Adenauer-de Gaulle. Wegbereiter deutsch-französischer Freundschaft". Auf insgesamt 20 frei stehenden Tafeln im Haupteingangsbereich beim Service Center erhalten Besucher interessante Einblicke in die Entstehung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages.

Mehr erfahren
Prof. Dr. rer. nat. Jens Förstner (vorn) mit den Mitarbeitern seiner Fachgruppe
Prof. Dr. rer. nat. Jens Förstner (vorn) mit den Mitarbeitern seiner Fachgruppe

Prof. Dr. Jens Förstner ist seit Juni 2013 Mitglied im Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn. Er leitet dort die Fachgruppe Theoretische Elektrotechnik.

Mehr erfahren

Auf Vorschlag der Universität Paderborn zeichnet die Universitätsgesellschaft Studierende aus, die im Zeitraum vom 1. November 2012 bis zum 31. Oktober 2013 eine herausragende Staatsexamens-, Magister-, Diplom- oder Masterarbeit abgeschlossen und sämtliche Prüfungsleistungen erbracht haben.

Mehr erfahren

Das Präsidium der Universität Paderborn vergibt jährlich Preise an Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Promotionsverfahren mit "summa cum laude"bzw. "mit Auszeichnung" abgeschlossen haben. Die Dauer der Promotionszeit, ggf. erfolgte Veröffentlichungen, und das Alter der Promovierten werden als weitere Beurteilungskriterien berücksichtigt.

Mehr erfahren

Die Hochschulleitung schreibt zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Ziel des Programms ist es, begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt), von links: Tobias Steinle, Rebecca Hölscher, Muhammad Fawad Panhwar, Anna Lienen, Stephanie Willike, Maja Schepelmann und Sarah Schauberger sind nun frischgebackene Stipendiaten der Universität Paderborn
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt), von links: Tobias Steinle, Rebecca Hölscher, Muhammad Fawad Panhwar, Anna Lienen, Stephanie Willeke, Maja Schepelmann und Sarah Schauberger sind nun frischgebackene Stipendiaten der Universität Paderborn.

In einer Feierstunde hat das Präsidium der Universität Paderborn sieben Graduiertenstipendien an Nachwuchswissenschaftler verliehen. Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, verliehen die Urkunden und gratulierten den frischgebackenen Stipendiaten.

Mehr erfahren

Das Referat "Europäische und nationale Forschungsförderung und -planung, Rechtsfragen der Forschung" lädt zur Veranstaltung "Sie möchten promovieren!? Informationsveranstaltung für Promovenden in spe" ein. Mit der Entscheidung zur Promotion sind viele Fragen verbunden: Wie finde ich eine/n gute/n Betreuer/in? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für meine Promotion?

Mehr erfahren
Bild (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Mitglieder der SPD-Fraktion im Regionalrat Detmold, Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (7. v. re.) sowie weitere Hochschulangehörige.
Bild (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Mitglieder der SPD-Fraktion im Regionalrat Detmold, Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (7. v. re.) sowie weitere Hochschulangehörige.

Die SPD-Fraktion des Regionalrats Detmold besuchte kürzlich die Universität Paderborn. Anlass für den Besuch war das Memorandum zum Wissenschaftsstandort Ostwestfalen-Lippe. Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch begrüßte die Gäste im Senatssitzungssaal und informierte über aktuelle hochschulpolitische Themen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Campuslauf an der Universität Paderborn am 12. Juni 2013.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Campuslauf an der Universität Paderborn am 12. Juni 2013.

Der zweite Campuslauf der Universität Paderborn war ein voller Erfolg. Das Uni-Gelände verwandelte sich am Mittwoch, 12. Juni, zum Anlaufpunkt für Läufer und Zuschauer, die ein unterhaltsames Rahmenprogramm erleben durften.

Mehr erfahren

Im Rahmen des Fakultätsforschungsseminars der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wird Prof. Dr. Dr. h. c. Franz W. Wagner am 19. Juni um 16.00 Uhr an der Universität Paderborn einen Vortrag mit dem Titel „Steuervermeidung und Corporate Social Responsibility“ halten. Die Veranstaltung findet im Raum C2.235 (Gebäude C, Ebene 2) statt. Zur Veranstaltung sind die Mitglieder der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie alle Interessierten…

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 13. Juni, bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Paderborn wieder eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler im Doppelabiturjahrgang an, die sich über das Studienangebot sowie über Zulassungs- und Bewerbungsregelungen informieren wollen.

Mehr erfahren

Der Career Service und das Zentrum für Rechtschreibkompetenz möchten ihr Angebot (Workshops, Lehrveranstaltungen, Beratung) noch stärker auf die Wünsche und Bedürfnisse der Studierenden der Universität Paderborn ausrichten und führen zu diesem Zweck eine Befragung durch, diese läuft noch bis Ende der Woche. Deshalb: Machen Sie mit, es lohnt sich – vor allem für Sie! Kleiner Bonus: Unter allen Teilnehmern werden 3 Amazon-Gutscheine im Wert von 25…

Mehr erfahren

Die Universität Paderborn und das inIT (Institut für Industrielle Informationstechnik) der Hochschule OWL eröffneten am 10. Juni das gemeinsame „Internationale Promotionskolleg Intelligente Systeme in der Automatisierungstechnik“ (ISA). Zukünftig sollen hier Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den Bereichen Informatik, Automatisierungstechnik und Mechatronik ihren Doktorgrad erlangen.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Der Kreistag Paderborn besuchte erstmals die Uni-versität.
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Der Kreistag Paderborn besuchte erstmals die Universität.

Am Montag, 10. Juni, hat erstmals eine Sitzung des Kreistags Paderborn in den Räumlichkeiten der Universität stattgefunden. Über 50 Kreistagsmitglieder sowie Landrat Manfred Müller nahmen den Besuch zum Anlass, sich neben der regulären öffentlichen Sitzung auch über die Universität zu informieren.

Mehr erfahren

Am 21. Juni veranstaltet die internationale Studenteninitiative oikos einen Hochschultag zum Thema nachhaltiges Wirtschaften im O-Gebäude der Universität Paderborn.

Mehr erfahren